Abrechnung und Abonnements
Unser Service wird pro Workspace abgerechnet. Ein Workspace bucht dabei ein Kontingent anzubindener Bankkonten. Aktuelle Preise und AGBs können der Website entnommen werden.
Last updated
Unser Service wird pro Workspace abgerechnet. Ein Workspace bucht dabei ein Kontingent anzubindener Bankkonten. Aktuelle Preise und AGBs können der Website entnommen werden.
Last updated
Aktuelle Preise und Informantionen können den , der und der im Backend entnommen werden. Diese Seite hier dient nur als Hilfestellung.
Unsere Abonnements sind vorallem Verbrauchs-Orientiert. Dabei buchst du deine erwartbare Menge an benötigter, angebundener Bankkonten als Slots im vorraus. Mit der gebuchten Menge werden auch weitere Features frei in sogenanten "Tiers" freigeschaltet:
1 Bankkonto
2-3 Bankkonten
4+ Bankkonten (bis zu 500 möglich)
Du kannst während der Laufzeit die gebuchte Menge rauf, als auch runter skalieren. 📈 Rauf-Skalierung (Erhöhung der gebuchten Menge während der Laufzeit): Die zusätzlich gebuchte Menge wird anteilig mit dem bereits gezahlten Betrag verrechnet, sodass du nur die Differenz für das Upgrade zahlst. Neue Features, die durch das höhere Tier freigeschaltet werden, sind sofort verfügbar.
📉 Runter-Skalierung (Reduzierung der gebuchten Menge während der Laufzeit): Der bereits gezahlte Betrag wird anteilig auf die reduzierte Leistung angepasst und als Guthaben gutgeschrieben. Dieses Guthaben wird automatisch mit zukünftigen Rechnungen verrechnet, sodass dir kein Nachteil entsteht. Die Änderungen treten sofort in Kraft, und die reduzierte Leistung wird entsprechend angepasst. Eine Auszahlung dieses Guthabens ist nicht möglich. Wird dabei ein niedrigeres Tier erreicht, entfallen die entsprechenden Features unmittelbar.
Deine Rechnungen findest du alle unter Dashboard > Abrechnung verwalten. Dort solltest du am unteren Ende der Seite. Des weiteren ist dort eine E-Mail zu Abrechnungszwecken (automatischer Rechnungsversand) hinterlegt. An diese E-Mail werden die Rechnungen gesendet, als und alle Informationen zum Abonnement und der Abrechnung.
Anpassungen der Rechnungsdetails, wie Adress- oder Steuerdaten (Umsatzsteuer-ID, zB.), kannst du Self-Service im Backend des jeweiligen Workspaces: Dashboard > Abrechnung verwaltung > Rechnungsinformationen verwalten.
Abos können entweder monatlich oder jährlich abgerechnet werden.
Das Abrechnungsdatum wird auf Basis des Erstellungsdatums des Abos festgelegt. Bei Änderungen im Abonnement (z. B. Skalierungen) wird der Restbetrag anteilig für den laufenden Zyklus berechnet.
Du kannst ein Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung erfolgt immer zum Ende des Abrechnungszeitraums:
Das Abo bleibt bis zum Ende des aktuellen Abrechnungszyklus aktiv.
Es erfolgen keine weiteren Abbuchungen.
Tipp: Spare mit der jährlichen Abrechnung bis zu 30%! Genaueres entnehme der im Backend.